Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Clean Invoice
Dürener Str. 48
52393 Hürtgenwald
info@clean-invoice.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer einschlägiger Datenschutzvorschriften.
3. Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung der Software
3.1 Art der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Rechnungs- und Angebotssoftware verarbeiten wir insbesondere folgende Daten:
- Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Zugangsdaten (Benutzername, Passwort)
- Rechnungs- und Angebotsdaten (Rechnungsadressen, Leistungen, Beträge, Kundendaten)
- Zahlungsdaten (Bankverbindung, Zahlungsinformationen)
- Kommunikationsdaten (Support-Anfragen, E-Mails)
3.2 Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der Software und der Funktionen zur Erstellung von Rechnungen und Angeboten
- Vertragserfüllung und Kundenkommunikation
- Abrechnung und Zahlungsabwicklung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. nach § 147 AO)
- Verbesserung unserer Dienste und Sicherheitsmaßnahmen
3.3 Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Gewährleistung der Sicherheit der Software)
4. Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
5. Nutzung von Amazon Web Services (AWS)
Unsere Software wird auf den Servern von Amazon Web Services (AWS) gehostet. AWS ist ein Dienst der Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, 1855 Luxemburg.
5.1 Datenübermittlung an AWS
- Die von Ihnen in der Software eingegebenen Daten werden auf den Servern von AWS gespeichert. Diese Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union (Region Frankfurt, Deutschland).
- AWS ist verpflichtet, die Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO zu verarbeiten.
5.2 Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags
Mit AWS haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der AWS verpflichtet, Ihre Daten sicher und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
5.3 Sicherheitsmaßnahmen bei AWS
AWS setzt umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein, darunter:
- Verschlüsselung der Daten bei Übertragung und Speicherung
- Zugriffsbeschränkungen auf Serverdaten
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- dies für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. bei der Durchsetzung von Ansprüchen.
7. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen Format verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktinformationen des Verantwortlichen.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
- SSL/TLS-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
- Passwortschutz und Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsvorkehrungen
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen unserer Software anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Stand: 01.12.2024
Clean Invoice
Dürener Str. 48
52393 Hürtgenwald
info@clean-invoice.de